Gottesdienste und Termine
Hier eine Übersicht der wichtigsten Beginn-Zeiten von Gottesdiensten in unserem Pfarrverband.
| Erlöserkirche | St. Erhard | Georgenberg | Am Spiegeln |
Samstag
| 18:30 | keine Vorabendmesse | 18:30 | 7:00 |
Sonntag und Feiertag | 9:30 | 9:30 und 18:30 | 9:30 | 9:00 |
Die nächsten geplanten Termine für den Weinberg Christi:
Plauderbankerl Wir möchten mit dem Plauderbankerl die Sehnsucht nach Geborgenheit in die Realität umsetzen. Gemütlich zu zweit auf einer Bank sitzen, einander zuhören, sich austauschen und mit zuversichtlichen Gedanken wieder nach Hause zurückkehren. Wir laden Sie herzlich ein auf unserem Plauderbankerl vor der Kirche Platz zu nehmen.
Jeden Mittwoch von 17:00 - 18:00 Uhr und jeden Freitag von 10:00 - 11:00 |
|
Ökumenisches Gebet des Dekanats Liesing mit Taizéliedern, Bibellesung, Stille und Fürbitten Die Entscheidung, ein Ökumenisches Gebet für das Dekanat Liesing zu geben, ist gewachsen mit dem Bedürfnis, nicht nur wenige Male im Jahr gemeinsam Gottesdienst zu feiern, sondern darüber hinaus miteinander regelmäßig zu beten. Wir hoffen auf Zulauf von Christinnen und Christen sowie von Interessierten aus ganz Liesing!
| erstmalig am 13.10.2023 um 19:00, dann monatlich
in der Kapelle des dialog.hotel.wien Am Spiegeln, Hörbigergasse 30 Alle Termine: Freitag 13.10.2023 Freitag 17.11.2023 Freitag 8.12.2023 Freitag 12.1.2024 Freitag 9.2.2024 Freitag 15.3.2024 Freitag 12.4.2024 Freitag 10.5.2024 Freitag 14.6.2024 |
30 Jahre Faitrade Wie Fairer Handel zu einem gesellschaftlichen Wandel beitragen kann Stefania Schenk Vitale
| Mo, 4.12.2023, 19.00 1230 Wien, Endresstraße 117, Pfarrzentrum St. Erhard
Wofür steht das Gütesiegel, wie funktioniert es - und was kann es nicht?
|
80 Jahre Fokolar-Bewegung 30 Jahre AM SPEIGELN
7. Dezember, ab 18:00 AM SPIEGELN dialog.hotel.wien
Um Rückmeldung wird gebeten: 01/8893093 oder dialoghotelwien@amspiegeln.at |
|
Exkursion in die "Sammlung Ariel Muzicant" Mit Führung im Jüdischen Museum
| Mi., 17.1.2024, Uhrzeit wird noch bekanntgegeben 1010 Wien, Dorotheergasse 11
Anlässlich des "Tags des Judentums" besuchen wir die neue und nur selten zugängliche Judaica-Schau. Max. Tln-Zahl 15 Personen. Anmeldung unbedingt erforderlich unter bildung@weinbergchristi.wien
|