Pfarrverband Weinberg Christi

Unser gemeinsamer Weg
 

Gottesdienste und Termine

Hier eine Übersicht der wichtigsten Beginn-Zeiten von Gottesdiensten in unserem Pfarrverband.



Erlöserkirche

St. Erhard

Georgenberg

Am Spiegeln

Samstag

18:30

keine Vorabendmesse

18:30

7:00

Sonntag und Feiertag

9:30

9:30 und 18:30

9:30

9:00


  Die nächsten geplanten Termine für den Weinberg Christi:

Plauderbankerl
Wir möchten mit dem Plauderbankerl die Sehnsucht nach Geborgenheit in die Realität umsetzen.
Gemütlich zu zweit auf einer Bank sitzen, einander zuhören, sich austauschen und mit zuversichtlichen Gedanken wieder nach Hause zurückkehren.

Wir laden Sie herzlich ein auf unserem Plauderbankerl vor der Kirche Platz zu nehmen.

Jeden Mittwoch von 17:00 - 18:00 Uhr und

jeden Freitag von 10:00 - 11:00


Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) -
Antworten und Wegweiser für eine Welt in Krise

Vortrag und Diskussion zum Thema

Freitag, 15. September 2023, 19 Uhr
Am Spiegeln dialog.hotel.wien
1230 Wien, Johann Hörbigergasse 30

Klimakrise - na und?

Von der Klimaveränderung zur Klimakrise:
Ursachen, Auswirkungen und Lösungsansätze

Mit Mag. Georg Pistotnik, Klimatologe bei Geosphere Austria

Eintritt frei, Spende erbeten
Nähere Informationen: bildung@weinbergchristi.wien

Dienstag, 19. September 2023, 19 Uhr
Abgesagt - wird verschoben auf einen späteren Zeitpunkt

Pfarrzentrum St. Erhard, 1230 Wien, Endresstraße 117

Familien- und Startfest

23.9.2023 ab 15 Uhr
Pfarre Erlöserkirche


Ökumenisches Abendgebet im Vorfeld der Bischofssynode der
katholischen Kirche in Rom


Am 30. September 2023 findet in Rom ein ökumenisches Abendgebet in Anwesenheit von Papst Franziskus und
Vertreterinnen und Vertretern verschiedener Kirchen statt. Es führt Christinnen und Christen unterschiedlicher
Konfessionen in Lobpreis, Stille und im Hören auf das Wort Gottes zusammen. Parallel dazu finden auch Gebete
weltweit an anderen Orten statt. Wir beten um die Einheit aller Getauften, damit wir gemeinsam Sauerteig für
Frieden in der Welt sein können.


Informationen über das Gebet in Rom 
Pastoralamt der Erzdiözese Wien, synode@edw.or.at
01/515 52-3363


Samstag, 30. September 2023, 19 Uhr

Kirche St. Florian, 1050 Wien, Wiedner Hauptstraße 97

Theologie und Psychologie zwischen Gut und Böse
Der Mensch und seine Sehnsucht nach Heilung und Heil

Dipl.Theol. Lukas
Schröder, Priester und
Pastoralpsychologe

Di., 24.10.2023, 19.00
1230 Wien, Endresstraße 117, Pfarrzentrum St. Erhard

Ein Begriff, der in jüngerer Zeit einen größeren interdisziplinären
Austausch zwischen Theologie und Psychologie ermöglicht, ist  der Begriff des Heils. Ob als biblischer Begriff oder in den Heilberufen der Gegenwart: Er trifft die unermüdliche Sehnsucht des Menschen nach Heil und Heilung. Der Vortrag wird diesem bedeutungsvollen Begriff nachgehen und die unterschiedlichen Bedeutungen und Ansätze herausarbeiten. Er stellt dabei die verbindenden und trennenden Zugangsweisen von Theologie und Psychologie dar und nimmt den Zuhörer mit auf seine ganz persönliche Reise zwischen Gut und Böse und seiner Sehnsucht nach Heilung und Heil.

Wo ist Gott
Wir begleiten vier Brückenbauer/-innen aus Judentum, Islam, Buddhismus und Christentum.

Sandra Gold, Regisseurin

Mi., 15.11.2023, 19.00
1230 Wien, Endresstraße 117, Pfarrzentrum St. Erhard

Regisseurin Sandra Gold zeigt ihren
Dokumentar-Film. Incl. Gespräch mit
der Regisseurin

30 Jahre Faitrade
Wie Fairer Handel zu einem gesellschaftlichen Wandel beitragen kann

Hartwig Kirner, Gf Faitrade Österreich (angefragt)

Mo, 4.12.2023, 19.00
1230 Wien, Endresstraße 117, Pfarrzentrum St. Erhard

Wofür steht das Gütesiegel, wie
funktioniert es - und was kann es nicht?

Exkursion in die "Sammlung Ariel Muzicant" 
Mit Führung im Jüdischen Museum


Mi., 17.1.2024,
Uhrzeit wird noch bekanntgegeben
1010 Wien, Dorotheergasse 11

Anlässlich des "Tags des Judentums" besuchen wir die neue und nur selten zugängliche Judaica-Schau. Max. Tln-Zahl 15 Personen. Anmeldung unbedingt erforderlich unter  bildung@weinbergchristi.wien